Anforderungen Sporteignungstest – Ruhruniversität Bochum
Hier findest du aktuelle Disziplinen und Anforderungen des Sporteignungstests in Bochum an der Ruhruniversität übersichtlich dargestellt. Es muss jeweils nach Anforderungen für Frauen und Männer unterschieden werden:
Insgesamt müssen 12 von 13 Einzelprüfungen bei den Frauen und 13 von 14 Einzelprüfungen bei den Männern bestanden werden. Der abschließende Ausdauerlauf muss von allen Teilnehmern erfolgreich absolviert werden.
1. Leichtathletik
100m-Sprint
Hochsprung oder Weitsprung
Kugelstoßen
Ausdauerlauf“ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Versuche“ col_content=“Versuche
1
3
3
1″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Frauen“ col_content=“Frauen
15,5 Sek.
1,20m Hochsprung 3,50m Weitsprung
6,75m (4kg Kugel)
11,30Min (2000m)“ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Männer“ col_content=“Männer
13,4 Sek
1,40m Hochsprung 4,75m Weitsprung
7,60m (7,25kg Kugel)
13,00Min (3000m)“ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][/dvmd_table_maker]
2. Turnen
Sprung (Pferd)
Boden
Reck
Klimmzüge“ col_column_max_width=“0.4fr“ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Versuche“ col_content=“Versuche
2
2
2
2″ col_column_max_width=“0.1fr“ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Frauen“ col_content=“Frauen
1,20m
-“ col_column_max_width=“1.2fr“ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Männer“ col_content=“Männer
1,25
3 Klimmzüge (Reck)“ col_column_max_width=“1.2fr“ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Ausführung“ col_content=“Ausführung
Sprunghocke mit beidbeinigem Absprung / gerades Hocken / kontrollierte Landung / Brettabstand 1,10m / Pferd quer gestellt
Rolle vorwärts – Strecksprung halbe Drehung – Rolle Rückwärts durch den Hockstütz/Handstand – Aufschwingen in den Handstand – Anlauf, Anhüpfer, Rad
Aufschwung – Rückschwung in den freien Stütz – Umschwung vorlings rückwärts – Unterschwung aus dem Stütz oder Stand
Klimmzüge im Rist-Griff aus dem Hang“ col_column_max_width=“5fr“ col_column_min_width=“0px“ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][/dvmd_table_maker]
3. Schwimmen
Tauchen
Bewegungsdemonstration Brust oder Schmetterling und Kraul oder Rückenkraul
100m Zeitschwimmen “ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Versuche“ col_content=“Versuche
2
1
1″ _builder_version=“4.27.4″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Frauen“ col_content=“Frauen
2,00Min (Brust) 1,48Min (Kraul)“ _builder_version=“4.27.4″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ sticky_enabled=“0″][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Männer“ col_content=“Männer
1,50Min (Brust) 1,40Min (Kraul)“ _builder_version=“4.27.4″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ sticky_enabled=“0″][/dvmd_table_maker_item][dvmd_table_maker_item col_label=“Ausführung“ col_content=“Ausführung
20m Streckentauchen
25m Brust- oder Schmetterling und 25m Kraul oder Rückenkraul als Bewegungsdemonstration mit korrekt ausgeführter Technik
Wahlweise Brust- oder Kraulschwimmen (Schwimmtechnik darf nicht gewechselt werden)“ _builder_version=“4.27.4″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/dvmd_table_maker_item][/dvmd_table_maker]
4. Mannschaftsspiele
Es ist eine Mannschaftssportart als weitere Einzelleistung zu absolvieren. Der Bewerber kann aus den 4 Mannschaftssportarten Fußball, Basketball, Handball und Hockey wählen. Beurteilungskriterien:
– spielgerechte Anwendung der angriffstechnischen Grundfertigkeiten
– spielgerechte Anwendung der abwehrtechnischen Grundfertigkeiten
– situationsgerechtes Verhalten in Angriff und Abwehr
5. Rückschlagspiele
Es ist eine Rückschlagsportart als weitere Einzelleistung zu absolvieren. Der Bewerber kann aus den 4 Rückschlagsportarten Tennis, Badminton, Tischtennis und Volleyball wählen.
Badminton:
– Ausführung nach Lehrerzuspiel -> Aufschlag, Vorhand Überkopf Clear, Rückhand Überhand Clear
Tennis:
– Tie Break Spiel ohne Grundlinienpunkte
– Technik (funktionale Schlagtechnik) & Taktik
Tischtennis:
– Spielgerechte Anwendung der Grundtechniken
– Situationsgerechtes Verhalten in Angriff und Abwehr
– Regelgerechtes Spielverhalten
Volleyball:
– Spiel 3 gegen 3 auf Kleinfeld (Spielsystem 0-3)
– Individual- und Gruppentaktik
– Sideout – Anbieten beider Zielspieler und Angriffsabschluss
– Abwehr ohne Block im Dreierriegel
– Aufschlag defensiv von unten
– Grobform der Regelanforderungen
Sonstiges
Der Sporteignungstest der Ruhruniversität Bochum ist drei Jahre lang gültig. In diesem Zeitraum kannst du mit einem bestandenen Sporteignungstest an verschiedenen Universitäten dein Sportstudium aufnehmen. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig für den Test anzumelden. Der Anmeldzeitraum endet deutlich vor dem Termin des Sporteignungstestes. Auch Schüler dürfen schon am Eignungstest teilnehmen. Allerdings müssen diese eine Nachweis erbringen, das sie in der 11., 12. oder 13. Klasse sind. Um gut auf den Test vorbereitet zu sein, sollten alle Teilnehmer rechtzeitig mit dem Training beginnen. Eine große Hilfe dabei sind unsere Sporteignungstest Vorbereitungs-Camps.
Im Rahmen unserer 4-tägigen Vorbereitungs-Camps bereiten wir dich auf alle geforderten Einzelleistungen gezielt vor und bringen dir die richtigen Techniken bei. Alle weiteren Informationen hierzu findest unter Vorbereitungs-Camps. Hier wirst du von erfahrenen Trainern in den verschiedenen Sportarten unterstützt. Mit den Camps wirst du optimal vorbereitet zum Test antreten.